Logo
Logo

05154 Psychische Eignung am Beispiel des Sicherungspersonals im Gleisbereich

Bei der Personalauswahl geht es darum, möglichst gutes Personal, im besten Falle „das beste” Personal für eine Stelle zu finden. Aber nur wer sich darüber im Klaren ist, was genau die Arbeit eigentlich ausmacht, welche Anforderungen sie an den zukünftigen Stelleninhaber stellt, wird auch geeignetes Personal finden. In sicherheitsrelevanten Berufen geht es vor allem darum, Personal zu finden, das zuverlässig und verantwortungsbewusst handelt.
Am Beispiel der Tätigkeiten des Sicherungspersonals im Gleisbereich wird ein Einblick in den Prozess von der Entwicklung eines psychologischen Anforderungsprofils bis zu den Auswirkungen auf die psychische Eignung gegeben.
von:

1 Einleitung

Gutes Personal ist der Schlüssel für gute Arbeit. So oder ähnlich liest man es in unterschiedlichen Ratgebern zur Personalauswahl. Allerdings definiert sich gute Arbeit je nach Branche, Arbeitskontext und Blickwinkel ganz unterschiedlich, das gilt auch für die Anforderungen an gutes Personal. Gut bzw. geeignet ist, wer zu den jeweiligen Anforderungen der Arbeit gut passt.
Gutes Sicherungspersonal im Gleisbereich ist Personal,
das sich der Gefahren bewusst ist, denen es selbst und die Gleisarbeiter, die es vor den Gefahren des Bahnbetriebs schützen soll, ausgesetzt sind,
das Sicherungstätigkeiten zuverlässig ausführt und verantwortungsbewusst handelt.
Die Arbeit ist bzw. war dann gut, wenn die durch das Sicherungspersonal geschützten Gleisarbeiter unversehrt ihre Arbeit verrichten (konnten).
Loading...